DELPHI與.Net

程序開發中......... [注明:该Blog中的信息都并非原创,只是作为个人的阅读笔记]

使用INDY组件发送邮件,DEMO程序没有讲到的一些内容.如邮件格式定议

Delphi-PRAXiS :: Das Forum für Fragen zu Delphi
Das Experten Forum für Delphi Programmierer
Hilfe für Borland Delphi gibts es hier im Forum
Delphi Quelltexte und Source Codes
 
Delphi-PRAXiS :: Fragen zu Delphi kompetent gelöst
Delphi-PRAXiS :: Foren-ÜbersichtForen-Übersicht Delphi-PRAXiS Modul-ÜbersichtSite-Map Delphi-PRAXiS durchsuchenSuchen Delphi-PRAXiS Code-LibraryCode-Library Jetzt registrieren!Registrieren Login  
   
 
0
 
Delphi für Win32
HTML-Mail erzeugen basierend auf Emsländers Tutorial
Ein Delphi (Win32)-Thema von Sourcemaker.

Vorheriges Thema anzeigen  |  Nächstes Thema anzeigen
Neuen Beitrag schreiben Auf Beitrag antworten
als PDF-Datei herunterladenThema ausdrucken
 
Delphi-PRAXiS Forum - Übersicht -> Internet / LAN / ASP.NET
Seite 1 von 1   [ 6 Beiträge ]  
 
 Autor 
 Nachricht 
 
Sourcemaker #1|Beitrag #499691Verfasst am: 09.02.2006, 19:02      Titel: HTML-Mail erzeugen basierend auf Emsländers Tutorial Antworten mit Zitat
Mitglied
Alter: 39
Status: offline
Beiträge: 212
angemeldet: 03.09.2003
Wohnort: Westoverledingen
Delphi 7 Professional

Sprache: Delphi (Win32)

Hi,

ich habe das Beispiel von Emsländer soweit nachgestellt habe aber
das Problem das die Anhänge zwar beim öffnen der Mail vorhanden und
auch richtig dargestellt werden aber in der Übersicht das Zeichen
Anhang (Büroklammer) nicht angezeigt wird.

Delphi-Quellcode: zusammenfalten | markieren
1
·
·
·
5
·
·
·
·
10
·
·
·
·
15
·
·
·
·
20
·
·
·
·
25
·
·
·
·
30
·
·
·
·
35
·
·
·
·
40
·
·
·
·
45
·
·
·
·
50
·
·
·
·
55
·
·
·
·
60
·
·
·
·
65
·
·
·
·
70
·
·
·
·
75
·
·
·
79
IdMsgSend.From.Text                 := Trim(edUserId.Text)+' '+Trim(edFromAdress.Text);
      IdMsgSend.ReplyTo.EMailAddresses    := Trim(edFromAdress.Text);
      IdMsgSend.Subject                   := edSubject.Text;
      IdMsgSend.Recipients.Clear;
      if cbESMTP.Checked then
      begin
         for i := 0 to meToAddress.Lines.Count-1 do
            with IdMsgSend.Recipients.Add do
            begin
               Name    := CharRem(#10+#13+';',meToAddress.Lines[i]);
               Address := CharRem(#10+#13+';',meToAddress.Lines[i]);
            end;
      end
      else IdMsgSend.Recipients.EMailAddresses := CharRem(#10+#13,meToAddress.lines.Text);

      IdMsgSend.CCList.Clear;
      if cbESMTP.Checked then
      begin
         for i := 0 to edToCarbonCopy.Lines.Count-1 do
            with IdMsgSend.CCList.Add do
            begin
               Name    := '';
               Address := CharRem(';',edToCarbonCopy.Lines[i]);
            end;
      end
      else IdMsgSend.CCList.EMailAddresses     := edToCarbonCopy.lines.Text;

      IdMsgSend.BccList.Clear;
      if cbESMTP.Checked then
      begin
         for i := 0 to meToBlindCarbonCopy.Lines.Count-1 do
            with IdMsgSend.BccList.Add do
            begin
               Name    := '';
               Address := CharRem(';',meToBlindCarbonCopy.Lines[i]);
            end;
      end
      else IdMsgSend.BccList.EMailAddresses    := meToBlindCarbonCopy.lines.Text;

      IdMsgSend.MessageParts.Clear;
      with TIdText.Create(IdMsgSend.MessageParts, nil) do
         ContentType := 'multipart/related';
      with TIdText.Create(IdMsgSend.MessageParts, nil) do
      begin
         ContentType := 'multipart/alternative';
         ParentPart  := 0;
      end;
      with TIdText.Create(IdMsgSend.MessageParts, nil) do
      begin
         Body.Text       := edText.Text;
         CharSet         := 'iso-8859-1';
         ContentTransfer := 'quoted-printable';
         ContentType     := 'text/plain';
         ParentPart      := 1;
      end;
      with TIdText.Create(IdMsgSend.MessageParts, nil) do
      begin
         x := TStringList.Create;
         JvRichEditToHtml.ConvertToHtmlStrings(edText,x);
         Body.Text := x.Text;
         x.Free;
         CharSet         := 'iso-8859-1';
         ContentTransfer := 'quoted-printable';
         ContentType     := 'text/html';
         ParentPart      := 1;
      end;

      IdMsgSend.ContentType := 'multipart/related; type="text/html"';

      for i := 0 to lbAttachment.Items.Count-1 do
         with TIdAttachmentFile.Create(IdMsgSend.MessageParts, CharRem(#10+#13,lbAttachment.Items[i]))                                                 do
         begin
            //ContentType := 'application/ms-excel';
            //ParentPart := 1;
         end;

      try
         SMTP.Send(IdMsgSend);
         IdMsgSendSuccess(Sender);


Ich habe auch schon mit den ParentParts gespielt hatte aber auch keinen Erfolg.
Wenn ich das auskommentierte
Delphi-Quellcode: markieren
with TIdText.Create(IdMsgSend.MessageParts, nil) do
      begin
         ContentType := 'multipart/alternative';
         ParentPart  := 0;
      end;

und die anderen ParentParts auf 0 setzte wurde zwar der Anhang richtig angezeigt aber auch
gleichzeitig der HTML-Teil ebenfalls als Anhang beigefügt.
Die HTML-Konvertierung mit JvRichEditToHtml.ConvertToHtmlStrings scheint auch nur halb zu
funktionieren da die Fonts um einigen Zeichen versetzt dargestellt werden.

Als Attachment habe ich die entstandene Mail hinzugefügt.

Grüße

Frank

[ An diesen Beitrag wurden eine oder mehrere Dateien angehängt. Zum Herunterladen bitte anmelden. ]

 Zuletzt bearbeitet von Sourcemaker am 10.02.2006, 10:54, insgesamt 1-mal bearbeitet.
nach oben nach unten
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen im Forum zu suchen. Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Google zu suchen. Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen.
 
 
Luckie #2|Beitrag #499702Verfasst am: 09.02.2006, 19:26      Titel: Re: HTML-Mail erzeugen basierend aus Emsländers Tut Antworten mit Zitat
Moderator
Alter: 31
Status: offline
Beiträge: 19.764
angemeldet: 29.05.2002
Wohnort: Vellmar
Delphi 6 Personal

Wird im Header eventuell das Attachment nicht mit aufgelistet?

Gruß Michael
"Writing code is like writing poetry." - Larry Osterman

DEC Downloadmirror: http://dec.michael-puff.de
Gipsys Mörchengeber: http://www.datawerk.de
nach oben nach unten
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen im Forum zu suchen. Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Google zu suchen. Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen.
 
 
Sourcemaker #3|Beitrag #499703Verfasst am: 09.02.2006, 19:36      Titel: Re: HTML-Mail erzeugen basierend aus Emsländers Tut Antworten mit Zitat
Mitglied
Alter: 39
Status: offline
Beiträge: 212
angemeldet: 03.09.2003
Wohnort: Westoverledingen
Delphi 7 Professional

Hi Luckie,

kannst Du Deine Frage präzisieren ?
Meinst Du das jetzt auf den Sourcecode bezogen das ich da etwas vergessen habe
oder meinst Du das Ergebnis (das kannst Du in meinen Attachment sehen) ?
Nach meinen Vergleichen mit anderen Mails sah zumindest die Attachmentsektion
gleich aus.

Grüße

Frank

nach oben nach unten
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen im Forum zu suchen. Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Google zu suchen. Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen.
 
 
Luckie #4|Beitrag #499705Verfasst am: 09.02.2006, 19:40      Titel: Re: HTML-Mail erzeugen basierend aus Emsländers Tut Antworten mit Zitat
Moderator
Alter: 31
Status: offline
Beiträge: 19.764
angemeldet: 29.05.2002
Wohnort: Vellmar
Delphi 6 Personal

Ich meine den E-Mail Header. Wird da das Attachment korrekt eingetragen? Und wird auch bei anderen Clients der Anhang in der Übersicht nicht angezeigt.

Gruß Michael
"Writing code is like writing poetry." - Larry Osterman

DEC Downloadmirror: http://dec.michael-puff.de
Gipsys Mörchengeber: http://www.datawerk.de
nach oben nach unten
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen im Forum zu suchen. Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Google zu suchen. Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen.
 
 
Sourcemaker #5|Beitrag #499708Verfasst am: 09.02.2006, 19:49      Titel: Re: HTML-Mail erzeugen basierend aus Emsländers Tut Antworten mit Zitat
Mitglied
Alter: 39
Status: offline
Beiträge: 212
angemeldet: 03.09.2003
Wohnort: Westoverledingen
Delphi 7 Professional

Wenn die Mail mit Outlook Express geöffnet wird sieht sie normal aus nur in der Posteingangs-
übersicht fehlt die Büroklammer.
Zum Testen hatte ich mir die Mail nach web.de gesandt und da wurde zwar die Mailgröße noch richtig angezeigt aber keinerlei Attachment.

Ich hoffe das beantwortet Deine Frage ?

Grüße

Frank

nach oben nach unten
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen im Forum zu suchen. Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Google zu suchen. Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen.
 
 
emsländer #6|Beitrag #504319Verfasst am: 19.02.2006, 22:24      Titel: Re: HTML-Mail erzeugen basierend auf Emsländers Tutorial Antworten mit Zitat
Mitglied
Alter: 44
Status: offline
Beiträge: 316
angemeldet: 21.08.2004
Wohnort: Lengerich
Delphi 2005 Enterprise

Sourcemaker hat folgendes geschrieben:
und die anderen ParentParts auf 0 setzte wurde zwar der Anhang richtig angezeigt aber auch
gleichzeitig der HTML-Teil ebenfalls als Anhang beigefügt.
Die HTML-Konvertierung mit JvRichEditToHtml.ConvertToHtmlStrings scheint auch nur halb zu
funktionieren da die Fonts um einigen Zeichen versetzt dargestellt werden.

Als Attachment habe ich die entstandene Mail hinzugefügt.

Grüße

Frank


Lass mal schön die Finger von den Parents Confused !! Somit verdrehst Du die Mail und die Verschachtelungen klappen nicht mehr. Diese haben mit den Attachements auch nix zu tuen.

und den: //ContentType := 'application/ms-excel'; gibts bei Mail nicht Rolling Eyes

ich werd mal was über Mails raussuchen -- so ein paar Tonnen Dokus *ggg*

Als ich anfing dieses Ding zu programmieren, hab ich auch übelst über die Deppen, die das Mailprotokoll gebaut haben geflucht! Da sieht man das das Zeug von *ix Fricklern zusammengebastelt worden ist. Umständlicher gehts nimmer.

Gruss

EL



Narben am Körper sind ein Zeichen dafür, das man gelebt hat.
Narben auf der Seele sind ein Zeichen dafür, das man geliebt hat.

 Zuletzt bearbeitet von emsländer am 19.02.2006, 22:26, insgesamt 1-mal bearbeitet.
nach oben nach unten
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen im Forum zu suchen. Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Google zu suchen. Markiere Begriffe im Text und klicke auf diesen Button, um nach zusätzlichen Informationen bei Wikipedia zu suchen.
 
Anzeige-Optionen:    
 
Delphi-PRAXiS Forum - Übersicht -> Internet / LAN / ASP.NET Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1   [ 6 Beiträge ]  
 
  Neuen Beitrag schreiben Auf Beitrag antworten
als PDF-Datei herunterladenThema ausdrucken
 
   
Gehe zu:  
Du darfst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du darfst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du darfst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du darfst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen.


Impressum / Kontakt
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Verhaltenskodex & FAQ

Delphi-PRAXiS :: Das Forum für Delphi-Programmierer
Das Experten Forum für Delphi ProgrammiererHilfe für Borland Delphi gibts es hier im ForumDelphi Quelltexte und Source CodesDelphi-PRAXiS :: Das Forum für DelphiWindows APIInternet und NetzwerkeVCL und Datenbanken
 

Delphi-PRAXiS V.2005 II
© 2002-2006 by Daniel R. Wolf
powered by phpBB © phpBB Group


Impressum / Kontakt Allgemeine Geschäftsbedingungen

posted on 2006-08-08 16:27  人淡如菊  阅读(905)  评论(0)    收藏  举报

导航